FV Biberach 1 – SV Kippenheim 1 (2:2)
Dem SV Kippenheim gelang in der letzten Minute, beim favorisierten FV Biberach einen Punkt mit nach Hause zu nehmen.
Nach der starken Partie in der Vorwoche waren die Gäste aus Kippenheim hoch motiviert, auch beim favorisierten FV Biberach punkten zu können. Und so waren sie die spielbestimmende Mannschaft.
Nach 17 Spielminuten schockte SVK-Spielertrainer Gerken die spielstarke Bahndammelf, als er nach einem Eckball völlig frei zum Abschluss kam und zur Gästeführung traf. Von der Führung beflügelt spielten die SVK‘ler weiter mutigen Angriffsfußball und kamen zu weiteren guten Torchancen. Allein die fehlende Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor waren ausschlaggeben, dass die Partie nicht mit einem Zwei- oder gar Drei-Tore-Vorsprung für den SV Kippenheim in die Pause ging. Stattdessen war es die Bahndammelf, die nacheinem Fehler im Aufbauspiel der Gäste noch vor der Halbzeit ausgleichen konnte.
Zehn Minuten nach Wiederanpfiff der zweiten Halbzeit drehte der FV Biberach die Partie und ging trotz klarer Abseitsstellung des FVB-Stürmers mit 2:1 in Führung. Danach waren die Hausherren aktiver, kamen immer wieder über die schnellen Aussenspieler in Aktion und brachten die Hintermannschaft der Gäste in Bedrängnis, konnte sie jedoch nicht überwinden.
Mit zunehmender Spielzeit spürten auch die Gäste wieder, dass an diesem Tag etwas Zählbares möglich wäre. Auf die zwingende Hilfe des Unparteiischen konnten sich an diesem Sonntag jedoch nicht verlassen. Gleich zwei klare Elfmeter wurden verwehrt. Doch am Ende zeigte sich der Fußballgott gnädig und belohnte die große Moral der schwarz-weissen. Mit der letzten Aktion brachte Marlon Peter eine Ecke in das große Getümmel im Strafraum. Marius Hatt war zur Stelle und ließ mit dem hoch verdienten 2:2 die Jubelschreie ertönen.
SVK I: Jörger – Herzog, Mösch St., Hatt M., Luxem (Wolf) – Hatt Fl., Kölble (Berger) – Brenner (Mousa), Gerken (Peter), Krause (Burg) – Mösch N.